Selfpublishing - Wie fängst du an?

Du möchtest dein eigenes Buch selbst veröffentlichen, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Ich gebe dir meine eigenen Erfahrungen an die Hand - und ein paar gute Tipps, die ich selbst gerne vorher gewusst hätte.

SELFPUBLISHING

11/22/20253 min read

1. Ein eigenes Buch - davon muss ich euch nicht erzählen

Natürlich startet es mit eurem eigenen Buch. Ich könnte auch noch weiter ausholen und mit der Idee anfangen, aber darum soll es hier nicht gehen. Schließlich wollt ihr nicht wissen, wie man ein Buch schreibt, sondern wie man es in die Welt bringt. 

Der wichtigste Tipp vorab: Glaubt an das Buch. Das ist kein Gefasel, es ist wichtig. Wenn ihr mit ganzem Herzen daran glaubt, wird es euch viel leichter fallen, die Willenskraft und Entschlossenheit für den nächsten Schritt aufzubringen. 

2. Lektorat vor dem Lektorat

Testleser, Testleser, Testleser. Fangt mit eurer Familie und euren Freunden an. Drückt ihnen das Manuskript in die Hand - es darf so oft wie möglich gelesen werden. Besonders hilfreich sind hier sogar jene, die NICHT oft lesen oder sehr wählerisch sind. Oftmals sind sie es, die Logiklücken entdecken und die besten Fragen stellen - auch, wenn sie nerven können. In diesem Schritt lieben wir Klugscheißer.

Dieses erste Lektorat spart euch eine Menge an Arbeit, die im professionellen Lektorat erfolgt. Raum nach oben gibt es sowieso genug. Kein Buch fließt perfekt von der Hand aufs Papier.

person reading book on brown wooden table taken at daytome
person reading book on brown wooden table taken at daytome

3. Professionelles Lektorat - Gamechanger

Für mich ist es ein Muss. Vielleicht hattest du eine Eins in Deutsch, ganz egal. Hier geht es nicht primär um Grammatikfehler (die machen wir alle). Es geht um den roten Faden im Buch, die Schlüssigkeit, die Figuren und darum, dass alles eine runde Sache wird. 

In Zusammenarbeit mit meiner Lektorin hat "Das Turnier" ein neues Level erreicht. Rechts seht ihr, wie das lektorierte Dokument aussehen kann: voller Markierungen und Kommentare. Viele davon haben mich zum Lachen gebracht, nachdem ich meine anfängliche Angst abgelegt hatte.

Seht das Lektorat als Sprungbrett und nehmt eure Fehler mit Humor. 

4. Professioneller Buchsatz

Versucht gar nicht erst, den Buchsatz selbst zu basteln. Dokumente mit massiven Verschiebungen, unleserliche Texte, schreckliches Layout - das kommt dabei heraus. Ein professioneller Buchsatz ist unfassbar wichtig. Dabei gibt es mehr zu beachten, als man denkt: Satzüberhänge, Überschriften, Absätze. 

Ich bin sehr dankbar, dass ich von einer Meisterin des Gebiets an die Hand genommen wurde. Denkt immer daran: so brillant eure Geschichte auch sein mag, wenn sie nicht professionell präsentiert wird, sinkt ihr Potenzial enorm. Oder würdet ihr ein Buch kaufen, das unfertig aussieht? 

Hier kommt ihr zur Büchermacherei, dem Zuhause der Frauen, die mein wundervolles Lektorat und den zauberhaften Buchsatz gemeistert haben. 

5. Professionelles Cover

Sind wir ehrlich - manche Bücher kaufen wir nur, weil uns das Cover gefällt. Und manche nehmen wir gar nicht erst in die Hand, weil das Cover uns einfach nicht überzeugt. Ich muss euch nicht sagen, wie wichtig ein gutes Cover ist. Auch hier gibt es mehr zu beachten, als man denkt. Maße, Elemente, Schrift. 

Wenn ihr wissen wollt, wer mein famoses Cover gestaltet hat, besucht diese Website.

6. Der richtige Anbieter - kdp

Ich habe mein Ebook über kdp veröffentlicht. Der Anbieter ist kostenlos, das Buch kann online gekauft und auch auf Kindle Unlimited gelesen werden. Zum Einsteigen ist kdp perfekt. Es ist sehr einfach, sich ein Konto einzurichten.

Für die Printversion empfehle ich Tredition. Die Printexemplare von Amazon haben 2025 keine gute Qualität, es gab zahlreiche Rücksendungen. Vertraut auf große Anbieter und die Erfahrungsberichte von anderen Selfpublishern.

7. Einfach machen

Seid mutig und geht den Schritt. Ich habe mein Exposé jahrelang an Verlage und Literaturagenturen geschickt und immer Absagen bekommen. Na und? Vielen erfolgreichen Schriftstellern ging es so. Wenn ihr es wirklich wollt, werdet ihr vom Universum unterstützt. Egal wie. 

Vertraut in eure Fähigkeiten und euer einzigartiges Buch. Ihr seid es wert.

person holding lighted sparklers
person holding lighted sparklers